Neuigkeiten

TVM Spielleute in Ulm

Mit großem Stolz blicken die Mitglieder des Spielleuteorchesters des TV 1901 Michelbach auf ihre Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften des Bundes Deutscher Musikvereine (bdmv) am vergangenen Wochenende in Ulm zurück. Unter der musikalischen Leitung von Hagen Pätzold gelang es dem Orchester, sich trotz einer äußerst kurzen Vorbereitungszeit von nur acht Wochen eindrucksvoll zu präsentieren – und wurde mit 82 Punkten sowie dem Prädikat „sehr gut“ belohnt.

Vor einem begeisterten Publikum präsentierten die Michelbacher Musiker mit voller Energie und eindrucksvollem Zusammenhalt die anspruchsvollen Werke „Calling“ und die „Houston Suite“. Die Darbietung begeisterte nicht nur durch musikalische Präzision, sondern auch durch spürbare Spielfreude, die sich direkt auf das Publikum übertrug.

Erschwerte akustische Bedingungen in einer nicht optimalen Aufführungsstätte stellten die Musikerinnen und Musiker zusätzlich vor Herausforderungen. Doch sowohl die Spielleute des TV Michelbach als auch die starke Konkurrenz aus sechs weiteren Vereinen meisterten diese Hürde mit Bravour. Die hohe Qualität der Darbietungen beeindruckte Publikum und Jury gleichermaßen.

Ein besonderer Glückwunsch gilt dem neuen Deutschen Meister, dem Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln e. V., dem Fanfarenzug Lindau-Harz, sowie den Freunden vom Spielmanns- und Fanfarenzug Ronneburg, die allesamt wie wir mit „sehr gut“ überzeugten. Auch die Leistung der weiteren befreundeten Vereine aus Beyharting, Stephanskirchen, Obernau, Büdingen, Hainburg-Schimborn und Altenstadt verdient unseren größten Respekt und Anerkennung.

Diese Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Ulm waren, neben der Teilnahme an allen bisherigen Deutschen Musikfesten, für das Spielleuteorchester des TV 1901 Michelbach ein weiterer Meilenstein – und zugleich ein Ansporn für kommende Projekte. Klar ist: Die Michelbacher Musikszene lebt, klingt – und begeistert.

Comments are closed.